Das Mietrecht gehört zu einem der umfassendsten Rechtsgebiete in Deutschland. Es ist im Bürgerlichen Gesetzbuch festgehalten und regelt im Streitfall die Rechte sowohl von Mietern als auch Vermietern. Das Mietrecht enthält unter anderem Gesetze zu Kündigungen, Mieten und Nebenkosten.
Mieter erfahren einen besonderen Schutz durch das Gesetz. Die Kündigung eines Mietverhältnisses durch den Vermieter ist nicht leicht durchzusetzen. Auch können Mieter die Miete mindern, wenn Wohnungsmängel das Wohnen erschweren.
Mieter erfahren einen besonderen Schutz durch das Gesetz. Die Kündigung eines Mietverhältnisses durch den Vermieter ist nicht leicht durchzusetzen. Auch können Mieter die Miete mindern, wenn Wohnungsmängel das Wohnen erschweren.
Die Vermietung von Wohnraum birgt viele Pflichten, aber der Vermieter hat auch Rechte. Er kann Eigenbedarf für Familienangehörige anmelden, die Betriebskosten auf den Mieter umlegen und auch Modernisierungsmaßnahmen ablehnen.
Die Vermietung von Wohnraum birgt viele Pflichten, aber der Vermieter hat auch Rechte. Er kann Eigenbedarf für Familienangehörige anmelden, die Betriebskosten auf den Mieter umlegen und auch Modernisierungsmaßnahmen ablehnen.
Dann nutzen Sie einfach die KLUGO Erstberatung. Die Erstberatung ist ein Telefongespräch mit einem zertifizierten Anwalt aus unserem Netzwerk.